Start   Kontakt   Icon Facebook  Icon Instagramm

Icons Blog
Logo Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren
Blog Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren
  • 12. April 2022

    Interview mit Heinz Siemering

    Pandemiebedingt mussten wir eine längere Winterpause einlegen. Nun ist es endlich wieder soweit für ein neues Blog-Interview. Diesmal durfte Danie Ehrchen mit Ihrem Team und ihrem Interviewpartner Heinz Siemering in See stechen. Aber nicht nur die Location beeindruckte bei diesem Treffen, viel mehr verzauberten uns die spannenden Erzählungen über das Leben von Heinz Siemering. Zauberer, Elektriker, Schiffstechniker, Sozialpädagoge - In dem neuesten Blog-Interview berichtet Heinz Siemering über sein vielfältiges und spannendes Berufsleben und vor allem über den hohen Stellenwert des Ehrenamtes. Eine tolle Reportage über eine beeindruckende Person, die Euch hoffentlich genauso begeistert, wie uns. Gebt uns gerne ein Feedback über die Kommentar-Funktion.

  • 14. Oktober 2021

    Interview mit Kirsten de Boer und Britta Schneider-Alferink

    Im neuesten Blog-Interview der Stadtwerke Schüttorf – Emsbüren geht es um das schöne Thema Kunst. Dafür war Danie Ehren mit ihrem Team zu Besuch im Schüttorfer Auge und hat sich mit Kirsten de Boer und Britta Schneider-Alferink unterhalten. Die beiden Initiatorinnen der Künstlergemeinschaft erzählen Euch, wie die Künstlergemeinschaft entstanden ist und welche Rolle die Kunst in ihrem eigenen Leben spielt. Ein spannendes Interview bei dem auch die visuellen Eindrücke nicht zu kurz kommen. Lasst euch inspirieren. Wir sind beeindruckt! Und Ihr? Sagt uns gerne Eure Meinung!

  • 12. Oktober 2021

    Interview mit Hubertus Goldbeck

    Was für eine Rolle spielt der Glaube in Eurem Leben? Genau diese Frage haben wir auch Hubertus Goldbeck, den katholischen Pfarrer der Gemeinden Schüttorf, Bad Bentheim und Gildehaus, gestellt. In dem neustem Blog-Interview erzählt er Danie Ehrechen und ihrem Team, wie er zu seinem Beruf als Pfarrer gekommen ist und welche Rolle die Menschen in seinem Leben spielen. Außerdem kommt beim Kartenbreak die Frage auf warum Insekten nicht in unsere Ohren kriechen, würdet Ihr die Antwort darauf wissen? Das und noch vieles mehr erfahrt Ihr in unserem neusten Interview. Wir sind beeindruckt! Und Ihr? Sagt uns gerne Eure Meinung!

  • 07. September 2021

    Interview mit dem Theaterensemble Emsbüren

    Die Sommerpause haben wir genutzt, um euch mit einem besonderen Format zu überraschen. Wir zeigen Euch dieses Mal eine ca. 25-minütige Reportage über das Theaterensemble Emsbüren. Danie Ehrchen, Christian Bardenhorst und Hinnerk Schröer haben die Laienschauspieler von den Proben bis zur Premiere des Stückes „Der eingebildete Kranke“ von Molière begleitet. Ort des Geschehens ist mit dem Heimathof Emsbüren eine besonders schöne geschichtsträchtige Location. Lernt das sympathische Ensemble um Regisseur Peter Wallgram kennen und erfahrt, mit wie viel Herzblut jeder Einzelne dabei ist. Eine tolle Reportage, die Euch hoffentlich genauso begeistert, wie uns. Gebt uns gerne ein Feedback über die Kommetnar-Funktion.

  • 07. Juni 2021

    Interview mit Gönül Ucar

    Lust auf eine neue Rezeptidee? Dann ist das Interview mit Gönül Uçar genau das Richtige für Euch! In einer Kochsession erfahren Danie Ehrchen und ihr Team eine ganze Menge von Gönül. Sie erzählt unter anderem von ihrer Heimat Antakya, einer Stadtgemeinde in der südtürkischen Provinz und ihren Start in Deutschland. Neben ihrem Beruf als Integrationshelferin, spricht sie über die Herausforderungen vor denen sie in ihrem Beruf gestellt wird. Außerdem erklärt Gönül was aus ihren Augen wichtig ist, damit eine Integration funktioniert. Wir sind beeindruckt! Und Ihr? Sagt uns gerne Eure Meinung!

  • 01. Juni 2021

    Interview mit Bernhard Weinberg und Helmut Puls

    Neuer Monat, neues Interview! Dieses Mal senden Danie und ihr Team aus der Zentrale der Stadtwerke und sie haben ebenfalls zwei zentrale und wichtige Personen auf den Grünen Hocker eingeladen: Bernhard Weinberg, Geschäftsführer der SWSE & TAV und Helmut Puls,  stellv. Geschäftsführer des TAV. Nach einem bewegten Arbeitsleben ist es für die beiden nun soweit sich zu verabschieden und in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Sie gehen mit einem lachenden und einem weinenden Augen, denn die familiäre Atmosphäre der beiden Betriebe werden sie vermissen. Neben den Wünschen für die nachfolgenden Geschäftsführer, erfahrt Ihr auch ihre Pläne für den Ruhestand. Wir finden, es lohnt sich und sind gespannt, wie es Euch gefällt.

  • 27. April 2021

    Interview mit Bernhard Overberg

    Alles neu macht der Mai! Ja, das könnte man so sagen, denn Danie Ehrchen und ihr Team sind heute zu Gast bei Bernhard Overberg im neuen Rathaus von Emsbüren. Als Bürgermeister hat Bernhard in den letzten 15 Jahres so manches erlebt. Danie und ihrem Team erzählt er von den größten Herausforderungen seiner Tätigkeit und was er sich für Emsbürens Zukunft wünscht, denn für eine weitere Amtszeit wird er nicht mehr kandidieren. Für ihn und Emsbüren bleibt es deshalb spannend, genau wie sein schönes Lebensmotto „Die Sonne scheint jeden Tag neu!“  Lasst euch von dem Interview inspirieren und erzählt uns, wie es euch gefallen hat.

  • 18. März 2021

    Interview mit Maik Lütje

    Hat Euch die Arbeit von einem Notfallsanitäter schon immer fasziniert? Dann ist unser neustes Blog-Interview mit Dienststellenleiter Maik Lütje von der DRK-Rettungswache Lünne genau das Richtige für Euch! Denn hier habt Ihr die Chance zu erfahren, was hinter dem sehr spannenden und verantwortungsvollen Beruf steckt. Neben seinem Beruf als Notfallsanitäter, spricht der Emsbürener auch über die Hilfsbereitschaft der Menschen- ob und wie sie sich verändert hat. Wie wichtig es ist erste Hilfe zu leisten und wie man Defibrillatoren richtig benutzt, erfahrt Ihr in unserem neusten Interview. Wir sind beeindruckt! Und Ihr? Sagt uns gerne Eure Meinung zum neusten Interview!

    Die Standorte von den Defibrillatoren in Schüttorf und Emsbüren findet Ihr hier.

  • 11. Februar 2021

    Interview mit Holger Zwafing

    Neuer Monat, neues Interview auf dem Grünen Hocker! Dieses Mal plaudert Danie Ehrchen mit Holger Zwafing daüber, wie Sport sein Leben beeinflusst sowie über die Bedeutung der Innenstadt für Schüttorf.
    Holger ist ein ehemaliger Nordhorner, wohnt allerdings seit 40 Jahren in Schüttorf. Mittlerweile sieht er sich selber als Schüttorfer an und fühlt sich in der Obergrafschaft pudelwohl. Viele von Euch kennen Ihn nicht nur durch sein Sportgeschäft „Leussink“, sondern auch durch seine sportliche Vergangenheit. Seid gespannt und sagt uns gerne Eure Meinung zum neusten Interview!

  • 06. Januar 2021

    Interview mit Manfred Flucht

    Auch im neuen Jahr geht es weiter mit spannenden Interviews auf dem grünen Hocker. Danie Ehrchen startet mit Manfred Flucht, auch Doci genannt. Doci ist ein ehemaliger Schüttorfer und wohnt schon seit vielen Jahren in Bad Bentheim. Neben seiner Arbeit bei einem hiesigen Paketdienst, ist er vor allem als Künstler in und außerhalb der Grafschaft Bentheim bekannt. Bis heute hat er schon viele Städte und Gemeinden in Zeichnungen verewigt. Wann er die Kunst für sich entdeckt hat, was er an seiner Arbeit als Künstler am meisten liebt, das und mehr erfahrt Ihr im Interview. Wir sind beeindruckt! Und Ihr? Sagt uns gerne Eure Meinung!

 

Blog Trailer

Menschen vor Ort!
Interview auf dem
"GRÜNEN HOCKER"

Auf dem "Grünen Hocker" sprechen wir einmal im Monat mit Menschen, die unsere Region mit Leben, Liebe und Lachen füllen.

Grüner Hocker

Folgt uns!

Icon Facebook  Icon Instagramm