In Emsbüren wird das EHRENAMT großgeschrieben! Das haben wir in mehreren Interviews von Danie Ehrchen schon festgestellt. Auch Maria Hülsing ist so eine Alltagsheldin, die sich gemeinnützig engagiert. Neben ihrer Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte hat sie die Organisation „Seitenblicke“ ins Leben gerufen. Schaut Euch das Interview an und findet heraus, was die „Seitenblicke“ in Emsbüren machen und womit sich eine Gleichstellungsbeauftragte eigentlich beschäftigt. Wir sind gleichermaßen beeindruckt und bewegt! Und Ihr? Sagt uns gerne Eure Meinung!
Danie Ehrchen hat sich mit den Redphones zum Interview in deren Proberaum getroffen. Dieses Mal wird es weihnachtlich und das Treffen steht ganz im Zeichen des Rock "n" Roll. Freut euch auf zwei unplugged Songs der Redphones. Wir finden, es lohnt sich und sind gespannt, wie es euch gefällt. Schreibt uns gerne eure Kommentare.
Kennt Ihr Frieder Heckmann? Frieder ist das Urgestein vom Komplex, dem Schüttorfer Jugend- und Kulturzentrum in der Mauerstraße. In seiner langen beruflichen Laufbahn hat er viele Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsen werden begleitet, vielleicht auch Euch. Kaum vorstellbar, aber zum Ende des Monats geht Frieder in den wohlverdienten Ruhestand. Danie hat dies zum Anlass genommen, mit ihm über seine Zeit im Komplex und über seine Pläne für die Zukunft zu sprechen.
Im neusten Interview spricht Danie Ehrchen mit Mitgliedern des Bürgerbusvereins Schüttorf-Ohne-Wettringen. Der Verein sorgt dafür, dass die Menschen in den Dörfern mobil bleiben und leistet ganz nebenbei auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz. Danie hat sich dem 1. Vorsitzenden, Johann Steinicke und der 2. Vorsitzenden Antina Hermeling getroffen. Antina ist nicht nur im Vorstand aktiv, sie ist nebenbei auch Fahrerin und hat Danie einmal mitfahren lassen. Seid gespannt...
Diesmal geht es in unserem Blog um das Thema Inklusion. Hierzu traf Danie Ehrchen die Grundschullehrerin Britta Wohlers, die an einer inklusiven Schule in Salzbergen arbeitet. Sie erzählt euch wie viel Einsatz, Kreativität und Einfühlungsvermögen dies Thema erfordert. Wir wünschen viel Spaß!
Ein neues spannendes Interview in einer wunderschönen Kulisse erwartet uns diesen Monat beim Interview mit Heinz Bavinck aus Schüttorf. Lasst euch inspirieren von der Pflanzenvielfalt und taucht ein ins eine ganz besondere Gartenwelt. Nebenbei erfahrt ihr vielleicht noch etwas Neues über ökologische Gärten und natürlich auch über Heinz. Wir wünschen viel Spaß!
Und schon wieder ist ein Monat um und Danie Ehrchen hat sich mit Marco Lögering einen vielbeschäftigten Emsbürener auf den Grünen Hocker geholt. Warum Marco keine Langeweile kennt und wie er es schafft, neben seinem Job gleich zwei Ehrenämter auszuüben erfahrt ihr im Interview. Wir wünschen viel Spaß!
Passend zur Spargelsaison hat es Danie dieses Mal auf den Spargelhof von Inge und Hans Hopmann verschlagen. Bei diesem Interview gab es neben der Geschichte des Spargelhofs auch einen tollen Blick hinter die Kulissen. Schaut selbst...
Dieses Mal macht Danie Ehrchen mit Ihrem Interviewpartner, Wilhelm Hermsen, einen Ausflug ins Grüne. Dabei kommt man auch schon mal richtig ins Schwitzen. Unter dem Rabenbaum plaudern die beiden über das Laufen in der Natur, Wilhelms Hobbymalerei und darüber, was er sonst noch so in seiner Freizeit macht. Aber seht selbst! Viel Spaß.
Dieses Mal hat unsere Kollegin, Danie Ehrchen, den Schüttorfer Lutz Heiny in seinem "zweiten Zuhause" zum Interview getroffen. Im Nordhorner Euregium plauderte der Handballer der HSG Nordhorn auf dem Grünen Hocker über den möglichen Aufstieg in die 1. Bundesliga, sein Architekturstudium und die Vorzüge seiner Heimatstadt. Auch seinen Lieblingsplatz in Schüttorf hat Lutz Heiny uns verraten. Das Themen Energie und Umweltschutz kamen beim Blog der Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren natürlich auch nicht zu kurz. Vor allem bei den Fragen, bei denen der 23-Jährige nur mit einem Wort antworten durfte, gab es viel zu lachen. Aber seht selbst!