Hat Dich die Arbeit der Feuerwehr schon immer fasziniert? Dann ist unser neustes Blog-Interview mit Ortsbrandmeister Simon Vernim von der freiwilligen Feuerwehrwehr Schüttorf genau das richtige. Hier habt Ihr die Chance, hinter die Kulissen der Feuerwehr zu schauen. Neben seinen Aufgaben als Ortsbrandmeister, spricht Simon Vernim auch über die intensivsten Momente, die er bis jetzt als aktives Mitglied erlebt hat. Kameradschaft und Vertrauen in die Gruppe spielen hierbei eine ganz wichtige Rolle. Wir sind gespannt, wie es Euch gefällt! Sagt uns gerne Eure Meinung.
Heute haben wir einen Grund zu feiern, denn der Grüne Hocker Blog wird 2. Das ist ein guter Grund, einmal hinter die Kulissen zu blicken. Auf die Kolleginnen und Kollegen, die den Blog erst möglich machen. Hierfür haben wir Danie Ehrchen, unsere Moderatorin, hinters Licht geführt und mit ihr die Rollen getauscht. In diesem ganz besonderen Blog Beitrag erfahrt Ihr, wie der grüne Hocker Blog entstanden ist, wer hinter der Kamera steht und wie wir als Blog-Team die letzten zwei Jahre erlebt haben. Wir sind gespannt, wie es Euch gefällt! Sagt uns gerne Eure Meinung.
Vor der Villa Remy in Schüttorf hat Danie Ehrchen dieses Mal Michael Plas, den viele Schüttorfer vielleicht schon als Initiator des Stadtladens kennen, zum Interview auf dem Grünen Hocker getroffen. Die Themen könnten unterschiedlicher kaum sein – es geht darum, wie es Michael von Emlichheim nach Schüttorf verschlagen hat und wie die Idee für den Stadtladen zustande gekommen ist, aber auch was er auf seiner Weltreise vorhat. Wir finden, es gibt wieder viel Interessantes und Lustiges zu sehen in unserem neuen Blog-Beitrag und sind gespannt, wie es Euch gefällt. Wir wünschen viel Spaß!
Neuer Monat, neues Interview auf dem Grünen Hocker! Danie Ehrchen und ihr Gast Ali Noori bleiben zwar für das Gespräch am Boden, bei den Themen geht es aber hoch hinaus! Als jemand, der nach seiner Flucht aus Afghanistan über den Iran nach Deutschland in Emsbüren angekommen ist, erzählt Ali uns von seinen Erlebnissen und seinem großen Berufswunsch, Pilot zu werden. Wie es um diesen Traum bestellt ist, welche Rolle der Fußball in Alis Leben spielt und vieles mehr erfahrt Ihr in unserem neuen Blog-Beitrag. Wir finden, es lohnt sich und sind gespannt, wie es Euch gefällt. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und wünschen viel Spaß!
Dieses Mal haben wir für unser neustes Block-Interview jemanden aus unseren eigenen Reihen gewinnen können. Danie Ehrchen und Ihr Team besuchten das TAV Wasserwerk Ahlde und sprachen mit Wassermeister Jens Hermann über die Aufgaben eines Wassermeisters, den Zweck eines Wasserwerks und vieles mehr. Außerdem gibt es tolle Tipps zur Wassernutzung in besonders heißen Sommern. Wir finden, es lohnt sich und sind gespannt, wie es Euch gefällt. Wir wünschen viel Spaß!
Für unserem neuesten Blog-Beitrag hat sich Danie Ehrchen in die Schüttorfer Vechte Auen entführen lassen. Hier hat sie sich mit dem Schüttorfer Naturschützer Walter Oppel getroffen. Seit vielen Jahren schon ist er Vorsitzender der BUND Kreisgruppe Grafschaft Bentheim. Viele Schüttorfer kennen ihn vielleicht noch als Biologie-Lehrer. Auch damals hat er schon versucht, junge Menschen für die Natur zu sensibilisieren und begeistern. Im Interview berichtet Walter über die zahlreichen Naturschutz-Projekte, die er schon realisiert. Dazu gehört z. B. ein Schulwald, in dem seit 1989 jedes Jahr der aktuelle Baum des Jahres gepflanzt wird. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall! Wir sind gespannt, wie es Euch gefällt.
Dieses Mal spricht Danie Ehrchen bei schönstem Wetter mit Daniela Noll von der Samtgemeinde Schüttorf . Als Schüttorfer Urgestein ist Daniela Noll dort für das Stadtmarketing verantwortlich und liebt ihren Job. Der eine oder andere von Euch hat sie vielleicht schon kennengelernt. Warum Daniela Noll wieder in ihre Heimat gezogen ist, welche Aufgaben sie im Rathaus hat und was hinter dem ominösen Deal mit ihrem Mann steckt, erfahrt Ihr in unserem neuen Blog-Beitrag. Wir finden, es lohnt sich und sind gespannt, wie es Euch gefällt. Wir wünschen viel Spaß!
Passend zum Jubiläum "725-Jahre Stadtrechte Schüttorf" traf sich Danie Ehrchen mit den Schüttorfer Stadtführern Swenna Kleve und Rainer Harmsen. Lasst Euch von den Stadtführern in eine Zeit entführen, als es in Schüttorf noch einen Scharfrichter gab und die Textilindustrie ihren Ursprung hatte. Aber Vorsicht, es wird spooky! Wir finden, es lohnt sich und sind gespannt, wie es euch gefällt. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Viel Spaß!
Dieses Mal steht der grüne Hocker Blog ganz im Zeichen des Karnevals. Dafür traf sich Danie Ehrchen mit den Elchen an einem ganz geheimen Ort in Emsbüren. Wie der Karnevalsumzug in Emsbüren begann, was sich hinter der Geschichte von Herzog und Kumpanen verbirgt und wer die Elche sind, erfahrt Ihr in unserem neuesten Beitrag. Wir sind gespannt, wie es euch gefällt.
Kennt Ihr die weiße Riete? Dort hat sich Danie Ehrchen mit Silas Khalid Suntrup, einen naturverbundenen Schüttorfer, zum Interview verabredet. Warum Silas sich für den Naturschutzbund e. V. engagiert, was er sonst so in seiner Freizeit macht und wie alles begann erzählt er euch im Interview. Wenn Ihr aufmerksam zuhört, bekommt ihr mit, dass Silas eine Frage von Danie nicht beantworten kann. Schreibt Eure Antwort auf diese Frage in die Kommentare und gewinnt mit etwas Glück ein tolles Stadtwerke Freizeit-Paket. Mehr Infos zum Gewinnspiel gibt es auch auf Instagram (Stadtwerke_SWSE).