Start   Kontakt   Icon Facebook  Icon Instagramm

Icons Blog
Logo Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren
Blog Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren
  • Bernd Aalken vom Theater der Obergrafschaft

    29. November 2024

    Interview mit Bernd Aalken

    Vorhang auf und Bühne frei – diesmal taucht das Blogteam in die Welt des Theaters ein. Bernd Aalken lebt und liebt das Theater mit Herzblut und das schon seit mehr als 60 Jahren. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht an das Theater denkt – eine Leidenschaft, die ihn schon fast das ganze Leben begleitet. Bereits sein Großvater war als Spieler an der Freilichtbühne in Bad Bentheim tätig. Aber Bernd Aalken stand nicht immer hinter der Bühne, sondern spielte bereits in jungen Jahren im Kindertheater mit, inszenierte als Jugendlicher ein Marionettentheater und spielte später sogar die Rolle des Professor Higgins in My fair Lady. Kaum zu glauben, dass er 40 Jahre lang als Bankkaufmann bei der Volksbank gearbeitet hat. Seit der Saison 2006 prägt er die Geschehnisse am Theater der Obergrafschaft. Mit seinem guten Bauchgefühl schafft er es immer wieder ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Schauspielern auf die Bühne zu zaubern. Dabei hilft ihm ein engagiertes Team, das komplett ehrenamtlich tätig ist. Wir sind uns einig, Bernd Aalken und natürlich auch sein Team sind mit dem Theater der Obergrafschaft eine außergewöhnliche kulturelle Bereicherung! 

  • 16. Oktober 2024

    Interview mit den Sternschnuppen aus Emsbüren

    Heute haben wir ein ganz besonderes Interview für euch! Danie Ehrchen spricht mit Angelika, Mechthild und Heinz von den Sternschnuppen aus Emsbüren. Die Gruppe setzt sich aus Menschen mit Behinderungen jeden Alters zusammen und wird von Angelika mit viel Herzblut koordiniert. Gemeinsam haben sie bereits viele beeindruckende Projekte realisiert. Im Interview erzählt Angelika, wie die Gruppe zu ihrem zauberhaften Namen gekommen ist und welche  Aufgaben der Verein mit krichlichem Träger in der Gemeinde übernimmt. Ein spannendes Interview! Wir freuen uns schon auf Euer Feedback in den Kommentaren.

  • 23. Juli 2024

    Interview mit Gerd Verwold

    Gerd Verwold hat die Finanzwelt der Samtgemeinde Schüttorf über 16 Jahre hinweg geprägt. Als Kämmerer hat er mit Engagement und Sachverstand die Finanzen gelenkt und maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen. Nun tritt er in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview blickt er auf seine Anfänge zurück, teilt besondere Erlebnisse aus seiner Zeit im Amt und spricht über seine Pläne für die Zukunft. Es war ein spannendes Gespräch, das uns viele Einblicke in seine beeindruckende Karriere gewährt hat. Wir sind gespannt, wie es Euch gefällt. Schreibt uns gerne ein Feedback.

  • Imker aus Salzbergen

    17. Juni 2024

    Interview mit den Imkerfreunden Salzbergen

    Wusstet Ihr, dass es direkt an der Ems in Salzbergen einen Bienenlehrpfad gibt?  Den haben die Imkerfreunde Salzbergen mit viel Engagement und Liebe zum Detail geschaffen. Danie Ehrchen und Ihre Filmcrew wollen mehr darüber wissen und sprechen heute mit Norbert Hülsing vom Imkerverein. Auch Henri, Theo und Gerd von der Imker-AG der Oberschule Salzbergen sind mit von der Partie. Sie haben schon viel von den Imkerfreunden gelernt und sind mittlerweile kleine Profis in Sachen Imkerei. Schaut Euch das Interview an und schreibt uns gerne einen Kommentar.

  • 26. März 2024

    Was macht eigentlich ein Bestatter?

    Jan Nibbrig ist seit vielen Jahren/Jahrzehnten Bestatter hier in Schüttorf und sein Sohn Max folgt ihm nun in seine Fußstapfen. Über die Komplexität des Berufes machen wir uns in der Regel nicht so viele Gedanken. Daher blickt Danie gemeinsam mit Ihrem Filmteam in unserem aktuellen Interview hinter die Kulissen. Wir sind beeindruckt von der Professionalität, Feinfühligkeit, dem Einsatz für die Betroffenen und der Vielfältigkeit dieses Berufes. Uns hat es sehr gefallen! Sagt uns gerne Eure Meinung!

  • 15. Februar 2024

    Interview mit Andreas Egbers-Behrendt

    In unserem neuesten Interview sind Danie und ihr Team zum ersten Mal in Salzbergen unterwegs und plaudern mit Andreas Egbers-Behrendt über die faszinierende Welt des Darts. Erfahrt, wie die Dartsabteilung des SV Alemania Salzbergen entstand ist, welche Vorurteile es gegenüber dem Sport gibt und welche Highlights die noch junge Vereinsgeschichte der Darts-Abteilung bereits zu bieten hat. Was sagt Ihr? Wir freuen uns auf Euer Feedback in den Kommentaren.

  • 16. November 2023

    Interview mit Claudia & Fred Steffen

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben Fred und Claudia Steffen am 30.11.2023 Abschied von ihrem Firlefanz in Schüttorf genommen. Die Kneipe, die aus der Schüttorfer Innenstadt nicht mehr wegzudenken ist, hat das Paar vor 31 Jahren mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und seitdem mit ebenso viel Herzblut geführt. Grund genug für Danie und ihr Team, einmal genauer bei den beiden nachzufragen und hinter die Kulissen des Kneipenlebens zu schauen.

  • 24. September 2023

    Interview mit Tom Kuipers

    Heute entführen uns Danie und Ihr Team in die Welt der Blumen und Pflanzen! Tom Kuipers, Geschäftsführer von Emsflower in Emsbüren, nimmt uns mit hinter die Kulissen seines nachhaltigen Unternehmens und verrät spannende Projekte für die Zukunft. Bewässerung dank Wasserkreislauf, Strom durch Grünabfall und eine theoretische Stromversorgung von Schüttorf und Emsbüren – wie all das möglich ist, erfahrt Ihr in unserem heutigen Interview!

  • 28. Juni 2023

    Interview mit Alex Reichenberger

    In unserem neuesten Interview taucht Danie und Ihr Team in die grüne Welt des Heuerhofs Elbergen ein. Alex Reichenberger hat hier ein Herzensprojekt verwirklicht: Bio-Landwirtschaft, solidarische Landwirtschaft und die Wertschätzung regionaler Lebensmittel stehen im Fokus. Uns hat es sehr gefallen! Sagt uns gerne Eure Meinung!

  • Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch

    16. Juni 2023

    Interview mit dem Bäder-Team

    Die Sonne lacht und Danie und ihr Team zieht es ins Freie! Vielen ist die Location bekannt - das geliebte FREIBAD in Schüttorf. Aber was wäre das Freibad ohne das Bäder-Team? Diesmal haben wir das Glück, drei von unseren Bäder-Kollegen auf dem grünen Hocker begrüßen zu dürfen. Lasst Euch einen kleinen Einblick in ihren Berufsalltag geben. Sie sind diejenigen, die dafür sorgen, dass unser Freibad-Erlebnis unvergesslich wird! Von der Sicherheit bis hin zur Technik, sie kümmern sich als unsere Allround-Talente um alles. Uns hat es sehr gefallen! Sagt uns gerne Eure Meinung!

 

Blog Trailer

Menschen vor Ort!
Interview auf dem
"GRÜNEN HOCKER"

Auf dem "Grünen Hocker" sprechen wir einmal im Monat mit Menschen, die unsere Region mit Leben, Liebe und Lachen füllen.

Grüner Hocker

Folgt uns!

Icon Facebook  Icon Instagramm